rudi-autoteile.de
Kfz-Filter

Ölfilter Mercedes W204: Die besten Optionen und wichtige Spezifikationen

Ölfilter Mercedes W204: Die besten Optionen und wichtige Spezifikationen

Geschrieben von

Heinz-Werner Hamann

Veröffentlicht am

15. Aug. 2025

Inhaltsverzeichnis

Für den Mercedes-Benz C-Klasse W204 sind Ölfilter eine entscheidende Komponente, um die Leistung und Langlebigkeit des Motors zu gewährleisten. Diese Filter sind in verschiedenen Typen und Größen erhältlich, die je nach Modell und Motor variieren. Die Auswahl des richtigen Ölfilters ist wichtig, um eine optimale Motorleistung zu sichern und teure Schäden zu vermeiden.

In diesem Artikel werden die besten Optionen für Ölfilter für den W204 vorgestellt, einschließlich ihrer Spezifikationen und der Kompatibilität mit verschiedenen Modellen. Von Originalteilen bis hin zu hochwertigen Alternativen – hier erfahren Sie, welche Optionen für Ihren Mercedes am besten geeignet sind.

Schlüsselinformationen:

  • Ölfilter für den W204 sind zwischen 86 mm und 157 mm hoch und haben Durchmesser von 15 mm bis 80 mm.
  • Kompatible Modelle umfassen C 180, C 200, C 220, C 230, C 250, C 280, C 300, C 320, C 350 und C 63 AMG.
  • Ein Original-Ölfilter kostet etwa 16,50 EUR, während hochwertige Alternativen bereits ab 9,99 EUR erhältlich sind.
  • Die empfohlenen Ölwechselintervalle liegen zwischen 15.000 und 18.000 km.
  • Der Einsatz von Originalteilen wird für optimale Leistung und Passform empfohlen.

Ölfilter für Mercedes W204: Kompatibilität und Auswahlmöglichkeiten

Für den Mercedes-Benz C-Klasse W204 sind verschiedene Ölfilter erhältlich, die speziell für die unterschiedlichen Modelle und Motoren entwickelt wurden. Diese Filter sind entscheidend für die Motorleistung und die Langlebigkeit des Fahrzeugs. Die Auswahl des richtigen Ölfilters ist daher von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass der Motor optimal funktioniert und vor Verunreinigungen geschützt ist.

Die Ölfilter sind für Fahrzeuge mit Baujahren von 2007 bis 2014 geeignet und decken eine Vielzahl von Modellen ab, darunter C 180, C 200, C 220, C 230, C 250, C 280, C 300, C 320, C 350 und C 63 AMG. Bei der Auswahl eines Filters ist es wichtig, die Kompatibilität und die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Modells zu berücksichtigen.

Verschiedene Typen von Ölfiltern für den W204: Was Sie wissen sollten

Spin-On-Filter und Kartuschenfilter. Spin-On-Filter sind einfach zu installieren, da sie als komplette Einheit verkauft werden und sich leicht wechseln lassen. Kartuschenfilter hingegen erfordern eine spezielle Halterung und sind oft in Fahrzeugen mit höherer Leistung zu finden.
  • Spin-On-Filter: Ideal für einen schnellen Wechsel und einfache Handhabung.
  • Kartuschenfilter: Bieten oft eine bessere Filtration, benötigen jedoch mehr Aufwand beim Austausch.
  • Beide Filtertypen sind für die verschiedenen W204-Modelle geeignet und sollten entsprechend den Herstellerempfehlungen ausgewählt werden.

Wichtige Spezifikationen: Maße und Eigenschaften der Ölfilter

Die Ölfilter für den Mercedes W204 unterscheiden sich in ihren Abmessungen und Eigenschaften, die je nach Modell und Motor variieren können. Die Höhe der Filter reicht von 86 mm bis 157 mm, während der Innendurchmesser zwischen 22 mm und 32 mm liegt. Der äußere Durchmesser der Filter variiert von 15 mm bis 80 mm, was bei der Auswahl des richtigen Filters von entscheidender Bedeutung ist. Diese Spezifikationen sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Filter optimal in das Fahrzeug passt und eine effektive Filtration gewährleistet ist.

Darüber hinaus sind einige Ölfilter mit Dichtungen ausgestattet, die eine bessere Abdichtung und damit einen effektiveren Schutz vor Leckagen bieten. Für spezielle Modelle wie den C 63 AMG mit dem Motor M 156.985 gibt es spezifische Filtereinsätze, die auf die besonderen Anforderungen dieser Fahrzeuge abgestimmt sind. Die Auswahl eines passenden Filters ist daher für die Wartung und Langlebigkeit des Motors entscheidend.

Modell Höhe (mm) Innendurchmesser (mm) Äußerdurchmesser (mm) Artikelnummer
C 180 86 22 15 A2711800509
C 250 100 25 20 S11-3104
C 63 AMG 126-127,3 30 73-74 M156.985
Achten Sie darauf, die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs zu überprüfen, um den richtigen Ölfilter für den Mercedes W204 auszuwählen.

Original-Ölfilter vs. Aftermarket-Optionen: Vor- und Nachteile

Die Wahl zwischen Original-Ölfiltern und Aftermarket-Optionen kann entscheidend für die Leistung Ihres Mercedes W204 sein. Original-Ölfilter bieten oft eine garantierte Qualität und eine perfekte Passform, die speziell für die Fahrzeuge von Mercedes-Benz entwickelt wurden. Sie sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, was sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Autobesitzer macht. Allerdings können sie in der Anschaffung teurer sein als ihre Alternativen.

Auf der anderen Seite bieten Aftermarket-Ölfilter häufig eine kostengünstigere Lösung, die dennoch eine zufriedenstellende Leistung bieten kann. Viele dieser Filter sind von renommierten Marken und können eine ähnliche Qualität wie die Originalteile aufweisen. Dennoch besteht das Risiko, dass nicht alle Aftermarket-Optionen die gleiche Passgenauigkeit oder die gleichen Qualitätsstandards erfüllen wie die Originalteile. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile jeder Option abzuwägen, um die beste Entscheidung für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Vorteile der Verwendung von Original-Ölfiltern für den W204

Die Verwendung von Original-Ölfiltern für den Mercedes W204 bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Zunächst garantieren sie eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit, die durch strenge Tests und Qualitätskontrollen sichergestellt wird. Originalteile sind speziell für die jeweiligen Modelle konzipiert, was eine optimale Kompatibilität gewährleistet. Dies bedeutet, dass sie perfekt in das Fahrzeug passen und eine effektive Filtration bieten. Zudem haben viele Benutzer festgestellt, dass die Verwendung von Originalteilen zur Erhaltung der Garantie des Fahrzeugs beiträgt, was ein weiterer wichtiger Aspekt ist.

Für optimale Leistung und Langlebigkeit Ihres Motors sollten Sie in Betracht ziehen, Original-Ölfilter zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug in bestem Zustand bleibt.

Hochwertige Aftermarket-Alternativen: Eine kostengünstige Lösung

Für den Mercedes W204 gibt es zahlreiche hochwertige Aftermarket-Ölfilter, die eine kostengünstige Alternative zu den Originalteilen bieten. Diese Filter werden von renommierten Marken hergestellt, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Sie sind oft eine hervorragende Wahl, da sie im Vergleich zu Originalfiltern in der Regel günstiger sind, jedoch ähnliche Leistungsstandards erreichen können. Viele Autobesitzer entscheiden sich für diese Optionen, um Kosten zu sparen, ohne dabei auf die Qualität verzichten zu müssen.

  • MANN: Bekannt für ihre langlebigen und effizienten Filter, die eine hervorragende Filtration bieten.
  • FEBI: Bietet eine breite Palette von Ölfiltern, die speziell für verschiedene Mercedes-Modelle entwickelt wurden.
  • Bosch: Renommierte Marke, die für ihre hochwertigen Produkte geschätzt wird, einschließlich leistungsstarker Ölfilter.
  • Mahle Original: Bietet Filter mit innovativer Technologie, die eine optimale Motorleistung gewährleisten.
  • Champion: Bekannt für ihre kostengünstigen und dennoch effektiven Filterlösungen.
  • Mapco: Bietet zuverlässige Filter, die eine gute Leistung zu einem wettbewerbsfähigen Preis bieten.
Bei der Auswahl eines Aftermarket-Ölfilters ist es wichtig, auf die Qualität und die Empfehlungen anderer Nutzer zu achten, um die beste Leistung für Ihren Mercedes W204 zu gewährleisten.

Mehr lesen: Die besten Afriso Ölfilter: Typen, Anwendungen und Installationstipps

Zdjęcie Ölfilter Mercedes W204: Die besten Optionen und wichtige Spezifikationen

Ölwechselintervalle für den Mercedes W204: Tipps zur Wartung

Die regelmäßige Wartung Ihres Mercedes W204 ist entscheidend für die Motorleistung und Langlebigkeit des Fahrzeugs. Die empfohlenen Ölwechselintervalle variieren je nach Motor und Modell, liegen jedoch in der Regel zwischen 15.000 und 18.000 km. Diese Intervalle sind wichtig, um sicherzustellen, dass das Motoröl frisch bleibt und die Schmierung optimal ist. Ein rechtzeitiger Ölwechsel verhindert Schäden und sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug effizient läuft.

Zusätzlich zu den Kilometerintervallen sollten auch die Betriebsbedingungen berücksichtigt werden. Fahren Sie häufig in städtischen Gebieten mit Stop-and-Go-Verkehr oder unter extremen Bedingungen, kann es notwendig sein, die Ölwechselintervalle zu verkürzen. Es ist ratsam, die Empfehlungen des Herstellers zu befolgen und die Ölqualität regelmäßig zu überprüfen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Optimale Ölwechselintervalle für verschiedene Modelle des W204

Die spezifischen Ölwechselintervalle für die verschiedenen Modelle des Mercedes W204 können unterschiedlich sein. Beispielsweise wird für den C 180 und C 200 ein Ölwechsel alle 15.000 km empfohlen, während für leistungsstärkere Modelle wie den C 63 AMG die Intervalle bei etwa 15.000 km liegen, jedoch unter extremen Bedingungen kürzer sein sollten. Der C 250 und C 350 haben ähnliche Intervalle, die zwischen 15.000 und 18.000 km variieren können. Es ist wichtig, die genauen Empfehlungen in der Betriebsanleitung zu überprüfen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Anzeichen für einen notwendigen Ölwechsel: So erkennen Sie es

Es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hinweisen, dass ein Ölwechsel notwendig ist. Ein häufiges Zeichen ist eine Veränderung der Ölfarbe; frisches Öl hat eine goldene bis bernsteinfarbene Erscheinung, während altes Öl dunkel und trüb wird. Auch ungewöhnliche Geräusche aus dem Motor oder eine verminderte Leistung können darauf hindeuten, dass das Öl seine Wirksamkeit verloren hat. Zudem sollten Sie regelmäßig den Ölstand überprüfen und auf Warnleuchten im Armaturenbrett achten. Wenn das Öl schmutzig oder der Pegel niedrig ist, ist es Zeit für einen Wechsel.

Um die Ölqualität zwischen den Wechselintervallen zu erhalten, sollten Sie regelmäßig den Ölstand überprüfen und gegebenenfalls nachfüllen.

Langfristige Pflege Ihres Mercedes W204: Tipps für optimale Leistung

Um die Langfristigkeit und Leistung Ihres Mercedes W204 zu sichern, sollten Sie über die regelmäßigen Ölwechsel hinaus auch andere Aspekte der Fahrzeugpflege in Betracht ziehen. Eine ganzheitliche Wartung umfasst die Überprüfung und den Austausch von anderen wichtigen Flüssigkeiten, wie Kühlmittel und Bremsflüssigkeit, sowie die Inspektion von Filtern und Dichtungen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass Ihr Fahrzeug nicht nur effizient läuft, sondern auch mögliche Schäden frühzeitig erkannt werden.

Darüber hinaus könnte die Implementierung von modernsten Diagnosewerkzeugen und -technologien in Ihre Wartungsroutine von Vorteil sein. Durch den Einsatz von OBD-II-Diagnosegeräten können Sie frühzeitig Anomalien im Motorbetrieb erkennen, bevor sie zu ernsthaften Problemen führen. Diese proaktive Herangehensweise an die Fahrzeugpflege wird nicht nur die Lebensdauer Ihres W204 verlängern, sondern auch die Gesamtfahrzeugleistung optimieren, wodurch Sie letztendlich Geld sparen und die Fahrfreude erhöhen.

Artikel bewerten

rating-outline
rating-outline
rating-outline
rating-outline
rating-outline
Bewertung: 0.00 Stimmenanzahl: 0

Beitrag teilen

Heinz-Werner Hamann

Heinz-Werner Hamann

Ich bin Heinz-Werner Hamann und blicke auf über 15 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche zurück. In dieser Zeit habe ich umfassende Kenntnisse in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Wartung und Reparatur sowie in der Analyse von Markttrends und Innovationen erworben. Mein Ziel ist es, fundierte Informationen und praxisnahe Ratschläge zu bieten, die sowohl für Fachleute als auch für Autoliebhaber von Nutzen sind. Meine Spezialisierung liegt in der Entwicklung nachhaltiger Lösungen und der Förderung von Technologien, die die Effizienz und Sicherheit von Fahrzeugen verbessern. Durch meine langjährige Tätigkeit in verschiedenen Positionen innerhalb der Branche habe ich ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, die der Automobilsektor bietet. Ich lege großen Wert auf die Genauigkeit und Verlässlichkeit der Informationen, die ich bereitstelle. Es ist mir wichtig, dass Leser sich auf die Inhalte verlassen können, um informierte Entscheidungen zu treffen. Mit meiner Leidenschaft für die Automobiltechnik und meinem Engagement für qualitativ hochwertige Inhalte strebe ich danach, einen positiven Beitrag zu rudi-autoteile.de zu leisten und die Leser bei ihren Anliegen rund um das Thema Automobile zu unterstützen.

Kommentar schreiben

Ölfilter Mercedes W204: Die besten Optionen und wichtige Spezifikationen