rudi-autoteile.de
Kfz-Filter

Oventrop Ölfilter: Wichtige Informationen zu Modellen und Preisen

Oventrop Ölfilter: Wichtige Informationen zu Modellen und Preisen

Geschrieben von

Heinz-Werner Hamann

Veröffentlicht am

18. Juli 2025

Inhaltsverzeichnis

Die Oventrop Ölfilter sind entscheidende Komponenten für Heizsysteme, die eine effiziente und zuverlässige Funktion gewährleisten. Diese Filter schützen die Heizungsanlage vor Verunreinigungen und sorgen dafür, dass Heizöl sauber und ungehindert fließen kann. Oventrop bietet eine Vielzahl von Modellen an, darunter die beliebte Kombination aus Heizölfilter und Heizölentlüfter, das TOC-Duo-3, das speziell für Einstrangsysteme mit Rücklaufzuführung entwickelt wurde.

In diesem Artikel werden die verschiedenen Modelle von Oventrop Ölfiltern vorgestellt, ihre Eigenschaften erläutert und die Preisgestaltung analysiert. Zudem werden wichtige Informationen zur Installation und Wartung bereitgestellt, um die Langlebigkeit der Filter zu gewährleisten.

Kernpunkte:

  • Oventrop bietet mehrere Modelle von Heizölfiltern, darunter das TOC-Duo-3, Oilpur Z A und Oilpur E A R.
  • Das TOC-Duo-3 ist für Einstrangsysteme geeignet und hat eine maximale Düsenleistung von 110 l/h Heizöl EL.
  • Die Preise für die Oventrop Ölfilter variieren, wobei das TOC-Duo-3 bei etwa 72,90 EUR beginnt.
  • Die Montage und Wartung sollten von autorisierten Fachbetrieben durchgeführt werden, um die Funktionalität sicherzustellen.
  • Regelmäßige Wartung hilft, Schäden zu vermeiden und die Effizienz des Heizsystems zu verbessern.

Oventrop Ölfilter Modelle und ihre wichtigsten Eigenschaften verstehen

Die Oventrop Ölfilter sind entscheidend für die Effizienz von Heizsystemen. Sie schützen die Anlage vor Verunreinigungen und sorgen dafür, dass das Heizöl ungehindert fließen kann. Oventrop bietet verschiedene Modelle an, die sich in ihren Eigenschaften und Anwendungen unterscheiden. Diese Filter sind speziell für unterschiedliche Heizsysteme konzipiert und gewährleisten eine zuverlässige Funktion.

Zu den bekanntesten Modellen gehören das TOC-Duo-3, Oilpur Z A und Oilpur E A R. Jedes Modell hat spezifische Merkmale, die es für bestimmte Anwendungen geeignet machen. In den folgenden Abschnitten werden wir die einzelnen Modelle genauer betrachten und ihre wichtigsten Eigenschaften hervorheben.

TOC-Duo-3: Kombination aus Heizölfilter und Entlüfter

Das TOC-Duo-3 ist eine innovative Lösung, die Heizölfilter und Heizölentlüfter in einem Gerät vereint. Dieses Modell ist ideal für den Einsatz in Einstrangsystemen mit Rücklaufzuführung. Mit einem Siku-Filtereinsatz, der eine Maschenweite von 25-40 µm hat, sorgt es für eine effektive Filtration des Heizöls. Die Armatur ist mit einem Absperrventil, einer Wandhalterung und einer Filtertasse ausgestattet, was die Installation und Wartung erleichtert.

  • Maximale Düsenleistung: 110 l/h Heizöl EL
  • Maximaler Rücklaufstrom: 120 l/h Heizöl EL
  • Entlüftungsleistung: mindestens 6 l/h Luft
  • Gewicht: 1,10 kg
  • Maße: Länge 174 mm, Breite 170 mm, Höhe 104 mm

Durch die transparente Konstruktion des Kunststofffilter- und Schwimmergehäuses können Benutzer die Funktionalität des Filters leicht überwachen. Das TOC-Duo-3 bietet eine zuverlässige Lösung für Heizsysteme und trägt zur Effizienzsteigerung bei.

Oilpur Z A: Filter für Zweistrangsysteme und ihre Vorteile

Der Oilpur Z A ist ein speziell entwickelter Filter für Zweistrangsysteme, der eine zuverlässige Filtration von Heizöl gewährleistet. Mit einem Sinterkunststoff-Filtereinsatz von 50-75 µm entfernt er effektiv Verunreinigungen, die die Heizungsanlage schädigen könnten. Dieses Modell bietet nicht nur eine hohe Durchflussrate, sondern auch eine einfache Handhabung dank seines robusten Messinggehäuses. Die integrierte Absperrung ermöglicht eine unkomplizierte Wartung und den Austausch des Filters, ohne dass das gesamte System entleert werden muss. Ein weiterer Vorteil des Oilpur Z A ist die Langlebigkeit des Filtermaterials, das eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion aufweist. Dadurch wird die Lebensdauer des Filters verlängert und die Betriebskosten gesenkt. Diese Eigenschaften machen den Oilpur Z A zur idealen Wahl für Heizsysteme, die auf Zuverlässigkeit und Effizienz angewiesen sind.

Oilpur E A R: Lösungen für Einstrangsysteme mit Rücklauf

Der Oilpur E A R ist für Einstrangsysteme mit Rücklauf konzipiert und bietet eine effektive Lösung für die Filtration von Heizöl. Ausgestattet mit einem Filzfiltereinsatz von 50-75 µm, entfernt er zuverlässig Schmutzpartikel und sorgt für einen reibungslosen Betrieb des Heizsystems. Das Messinggehäuse des Filters gewährleistet Stabilität und eine lange Lebensdauer, während die einfache Montage und Handhabung die Installation erleichtert.

Die Fähigkeit des Oilpur E A R, auch bei variierenden Rücklaufströmen optimal zu funktionieren, macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Heizungsanlagen, die auf Effizienz angewiesen sind. Zudem trägt dieser Filter dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren, indem er sicherstellt, dass nur sauberes Heizöl in das System gelangt.

Preisübersicht der Oventrop Ölfilter und Vergleich mit Wettbewerbern

Die Oventrop Ölfilter bieten eine breite Preisspanne, die sich je nach Modell und Ausstattung unterscheidet. Der Preis für den beliebten TOC-Duo-3 beginnt bei etwa 72,90 EUR, was ihn zu einer attraktiven Option für viele Nutzer macht. Im Vergleich zu anderen Herstellern variiert der Preis für ähnliche Modelle, wobei einige Wettbewerber Preise ab 104,90 EUR verlangen. Diese Unterschiede können auf die Qualität der Materialien und die spezifischen Funktionen der Filter zurückzuführen sein.

Die Preisgestaltung der Oventrop Ölfilter ist wettbewerbsfähig und richtet sich an Kunden, die sowohl Qualität als auch Effizienz suchen. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die Preise der Oventrop Produkte mit denen anderer Marken zu vergleichen. Im Folgenden finden Sie eine Tabelle, die die Preise von Oventrop Ölfiltern mit denen von zwei anderen bekannten Marken vergleicht.

Modell Oventrop Preis (EUR) Wettbewerber A Preis (EUR) Wettbewerber B Preis (EUR)
TOC-Duo-3 72,90 104,90 95,00
Oilpur Z A 85,00 110,00 99,50
Oilpur E A R 80,00 105,00 90,00
Um die besten Angebote zu finden, sollten Käufer die Preise der Oventrop Heizölfilter mit anderen Marken vergleichen und auf Sonderaktionen achten.

Faktoren, die die Preise von Oventrop Ölfiltern beeinflussen

Die Preise der Oventrop Ölfilter werden von mehreren Faktoren beeinflusst, die sowohl die Materialwahl als auch die verwendete Technologie betreffen. Hochwertige Materialien wie Messing und spezielle Filtermedien, die eine effektive Filtration ermöglichen, tragen zu höheren Kosten bei. Darüber hinaus können innovative Technologien, die die Effizienz und Langlebigkeit der Filter erhöhen, ebenfalls den Preis steigern. Produktionsmethoden und Qualitätskontrollen sind weitere Aspekte, die in die Preisgestaltung einfließen. Schließlich können auch Marktfaktoren und die Nachfrage nach bestimmten Modellen die Preise beeinflussen.

Beim Kauf eines Oventrop Heizölfilters sollten Nutzer ihre spezifischen Anforderungen und ihr Budget berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen.

Installation und Wartung von Oventrop Ölfiltern effizient gestalten

Die Installation von Oventrop Ölfiltern sollte stets von einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden, um die optimale Funktionalität zu gewährleisten. Zunächst ist es wichtig, das passende Modell entsprechend des Heizsystems auszuwählen. Bei der Installation sollten die Anschlüsse sorgfältig geprüft und die Filter gemäß den Herstelleranweisungen montiert werden. Eine ordnungsgemäße Dichtung ist entscheidend, um Leckagen zu vermeiden und die Effizienz des Systems zu sichern.

Regelmäßige Wartung ist ebenfalls unerlässlich, um die Lebensdauer der Filter zu verlängern und die Effizienz des Heizsystems zu maximieren. Dazu gehört die regelmäßige Überprüfung des Filtereinsatzes auf Verunreinigungen sowie der Austausch des Filters gemäß den Empfehlungen des Herstellers. Zudem sollte die gesamte Heizungsanlage regelmäßig gewartet werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten optimal zusammenarbeiten und die Heizkosten niedrig bleiben.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation der Ölfilter

Die Installation eines Oventrop Ölfilters erfordert sorgfältige Planung und präzise Ausführung. Zunächst sollte der Heizungsbetrieb abgeschaltet werden, um sicherzustellen, dass keine Flüssigkeit austritt. Entfernen Sie den alten Filter, indem Sie die Anschlüsse vorsichtig lösen. Achten Sie darauf, die Dichtungen zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Setzen Sie den neuen Ölfilter gemäß den Herstelleranweisungen ein und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen, um Leckagen zu vermeiden. Nachdem alles installiert ist, überprüfen Sie die Funktionalität, indem Sie das System wieder in Betrieb nehmen und auf mögliche Undichtigkeiten achten.

Wartungstipps für eine lange Lebensdauer der Filter

Um die Lebensdauer der Oventrop Ölfilter zu maximieren, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Überprüfen Sie die Filtereinsätze regelmäßig auf Verschmutzungen und Ablagerungen, die die Effizienz beeinträchtigen könnten. Es wird empfohlen, die Filter mindestens einmal jährlich zu reinigen oder auszutauschen, je nach Nutzung und spezifischen Anforderungen des Heizsystems. Achten Sie auch darauf, die Anschlüsse und Dichtungen auf Abnutzung zu überprüfen. Eine rechtzeitige Wartung kann nicht nur die Lebensdauer des Filters verlängern, sondern auch die Effizienz des gesamten Heizsystems verbessern.

Zdjęcie Oventrop Ölfilter: Wichtige Informationen zu Modellen und Preisen

Vorteile der Verwendung von Oventrop Ölfiltern im Heizsystem

Die Verwendung von Oventrop Ölfiltern in Heizsystemen bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl die Leistung als auch die Effizienz steigern. Ein wesentlicher Vorteil ist die Verbesserung der Energieeffizienz, da sauberes Heizöl eine optimale Verbrennung ermöglicht. Dadurch können Heizkosten gesenkt und die Umweltbelastung reduziert werden. Darüber hinaus tragen hochwertige Filter dazu bei, die Lebensdauer der Heizungsanlage zu verlängern, indem sie Verunreinigungen fernhalten, die die Funktionalität beeinträchtigen könnten.

Ein weiterer Vorteil ist die einfache Handhabung und Wartung der Oventrop Heizölfilter. Viele Modelle sind so konzipiert, dass sie leicht zu installieren und zu warten sind, was die Betriebskosten weiter senkt. Die Verwendung von innovativen Materialien und Technologien sorgt zudem für eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Filter. Insgesamt bieten Oventrop Ölfilter eine hervorragende Lösung für alle, die Wert auf Effizienz, Nachhaltigkeit und langfristige Kosteneinsparungen legen.

Die Zukunft der Heizölfilter: Innovative Technologien und Trends

In der heutigen Zeit sind Oventrop Ölfilter nicht nur einfache Komponenten in Heizsystemen, sondern sie entwickeln sich ständig weiter, um den Anforderungen der modernen Heiztechnik gerecht zu werden. Zukünftige Trends könnten die Integration von Smart Technology in Ölfilter umfassen, die es ermöglichen, den Zustand des Filters in Echtzeit zu überwachen. Solche Technologien könnten Sensoren beinhalten, die den Druck und die Durchflussrate messen, um frühzeitig auf mögliche Probleme hinzuweisen und eine rechtzeitige Wartung zu ermöglichen. Diese Innovationen könnten nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Lebensdauer der Heizungsanlagen erheblich verlängern.

Darüber hinaus wird die Verwendung von umweltfreundlicheren Materialien bei der Herstellung von Heizölfiltern immer wichtiger. Hersteller könnten beginnen, recycelte oder biologisch abbaubare Materialien zu verwenden, um die Umweltbelastung zu minimieren. Diese Entwicklungen würden nicht nur den ökologischen Fußabdruck der Heizsysteme reduzieren, sondern auch den Verbrauchern helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. Die Kombination aus smarter Technologie und umweltfreundlichen Materialien könnte die Zukunft der Heizölfilter prägen und den Weg für effizientere und umweltbewusste Heizlösungen ebnen.

Artikel bewerten

rating-outline
rating-outline
rating-outline
rating-outline
rating-outline
Bewertung: 0.00 Stimmenanzahl: 0

Beitrag teilen

Heinz-Werner Hamann

Heinz-Werner Hamann

Ich bin Heinz-Werner Hamann und blicke auf über 15 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche zurück. In dieser Zeit habe ich umfassende Kenntnisse in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Wartung und Reparatur sowie in der Analyse von Markttrends und Innovationen erworben. Mein Ziel ist es, fundierte Informationen und praxisnahe Ratschläge zu bieten, die sowohl für Fachleute als auch für Autoliebhaber von Nutzen sind. Meine Spezialisierung liegt in der Entwicklung nachhaltiger Lösungen und der Förderung von Technologien, die die Effizienz und Sicherheit von Fahrzeugen verbessern. Durch meine langjährige Tätigkeit in verschiedenen Positionen innerhalb der Branche habe ich ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, die der Automobilsektor bietet. Ich lege großen Wert auf die Genauigkeit und Verlässlichkeit der Informationen, die ich bereitstelle. Es ist mir wichtig, dass Leser sich auf die Inhalte verlassen können, um informierte Entscheidungen zu treffen. Mit meiner Leidenschaft für die Automobiltechnik und meinem Engagement für qualitativ hochwertige Inhalte strebe ich danach, einen positiven Beitrag zu rudi-autoteile.de zu leisten und die Leser bei ihren Anliegen rund um das Thema Automobile zu unterstützen.

Kommentar schreiben

Oventrop Ölfilter: Wichtige Informationen zu Modellen und Preisen